|
Neue Website ist in Erstellung
|
Derzeit wird gerade eine neue Website erstellt. In Kürze werden die neuen Seiten online gestellt.
|
|
50-jähriges Jubiläum von Gerhard Hoffmann
|
Gerhard Hoffmann hatte Anfang August 2020 sein 50-jähriges Mitarbeiterjubiläum.
1970 begann er als erster kaufmännischer Auszubildender der Firma Steinhage seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann.
Nach erfolgreichem Abschluss war Gerhard Hoffmann im Verkauf von Ersatzteilen, Zubehör, neuen und gebrauchten landwirtschaftlichen
Maschinen und Geräten tätig. Hauptsächlich hat er sich jedoch der Gartengeräteabteilung mit Beratung und Verkauf von Motorsägen, Rasenmähern,
Hochdruckreinigern und vielen anderen Geräten gewidmet. Zweimal wöchentlich ist er auch jetzt noch tätig und steht den Kunden beratend
zur Verfügung.
Die Geschäftsleitung gratulierte Herrn Hoffmann zu diesem besonderen Jubiläum und bedankte sich für die gute und angenehme Zusammenarbeit
in all den 50 Jahren.
Eine Urkunde der Industrie- und Handelskammer, sowie ein Präsent wurden überreicht und in der Runde mit den Kollegen wurde auf das Wohl des
Jubilars angestoßen.
|
 |
von links: Karsten Steinhage, Gerhard Hoffmann und Karl Steinhage
|
Am 3. August 2020 hat Martin Kuhlmey seine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker bei uns begonnen.
|
von links: Karsten Steinhage, Martin Kuhlmey und Karl Steinhage
|
Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre Feldspritze noch eine gültige Spritzen-TÜV-Abnahme hat.
Wir kontrollieren und nehmen Ihre Feldspritze bis 40 mtr. Arbeitsbreite auf unserem eigenen Prüfstand ab.
Bitte sprechen Sie einen Termin mit Herrn Meierjürgen ab Tel: 05222/9479-30
|
25 jähriges Jubiläum von Ingo Heidemeier
|
Seit 25 Jahren ist Ingo Heidemeier als kaufmännischer Angestellter in unserem Unternehmen beschäftigt.
Am 1. August 1994 begann die kaufmännische Ausbildung in unserem Hause, die er mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung beendete.
Seit dieser Zeit ist Herr Heidemeier in der Finanzbuchhaltung tätig und unterstützt auch gerne seine Kollegen in den anderen Abteilungen.
Die Geschäftsleitung Karsten und Karl Steinhage und Elke Neese sprachen ihm Dank für die jahrelange gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit aus und gratulierten zu dem Arbeitsjubiläum.
Es wurde eine Urkunde der IHK Detmold übergeben und mit der Belegschaft angestoßen.
Desweiteren wurden zum 1. August 2019 zwei Auszubildende in unserem Team begrüßt.
Es sind Kim-Lennert Teuber und Tom-Luca Schorre.
Sie erlernen den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers.
|
von links: Elke Neese, Ingo Heidemeier, Karsten Steinhage und Karl Steinhage
|
von links: Karl Steinhage, Elke Neese, Tom-Luca Schorre, Kim-Lennert Teuber und Karsten Steinhage
|
Verabschiedung von Udo Dißmeier in den Ruhestand
|
Zum 31. Dezember 2018 verabschiedeten wir unseren Vertriebsmitarbeiter Udo Dißmeier
in den wohlverdienten Ruhestand.
Herr Dißmeier war über 30 Jahre erfolgreich für unser Unternehmen tätig.
Im Laufe dieser Jahre hat er sich durch seine hervorragenden Branchenkenntnisse
bei unseren Kunden den Landwirten und Lohnunternehmern sowie unseren Lieferanten
einen guten Ruf erworben.
Wir bedanken uns für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihm
für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute.
|
von links: Karsten Steinhage, Udo Dißmeier und Karl Steinhage
|
40-jähriges Jubiläum von Eckhard Ortmann und Wolfgang Stute
|
Eckhard Ortmann und Wolfgang Stute haben am 1. August 1978 die Ausbildung zum Landmaschinen-Mechaniker in unserem Hause begonnen
und erfolgreich abgeschlossen. Am 1. August 2018 sind beide Mitarbeiter 40 Jahre bei der Firma Steinhage beschäftigt.
Eckhard Ortmann hat sich im Bereich der Landmaschinen und Wolfgang Stute der Traktoren spezialisiert.
Beide Mitarbeiter haben sich ständig in der Technik weitergebildet um die Kundenmaschinen gut betreuen zu können.
Zum Arbeitsjubiläum gratulierte die Geschäftsleitung, Karsten und Karl Steinhage und Elke Neese und bedankten sich für die
gute Zusammenarbeit und Einsatz in den vergangenen 40 Jahren. Anschließend wurde eine Urkunde der Handwerkskammer und ein Präsent überreicht.
Desweiteren wurden zum 1. August 2018 zwei Auszubildende zum Land- und Baumaschinen-Mechatroniker begrüßt,
Alexander Koch und Justin Carl Brauns.
Im Anschluß hat die Belegschaft und die Geschäftsführung auf die Jubilare und die neuen Auszubildenden angestoßen.
|
 |
von links: Karsten Steinhage, Eckhard Ortmann, Karl Steinhage, Wolfgang Stute und Elke Neese
|
von links: Karl Steinhage, Karsten Steinhage, Justin Carl Brauns, Alexander Koch und Elke Neese
|
25-jähriges Jubiläum von Ralf Linke
|
Am 1. September 1992 hat unser Mitarbeiter Ralf Linke in unserem Betrieb die
Ausbildung zum Landmaschinen-Mechaniker begonnen.
Nachdem die Abschlußprüfung mit Erfolg bestanden wurde, ist Ralf Linke als
Landmaschinen-Mechaniker tätig. Er ist für die Wartung und Reparatur und die
Neuinstallation von Getreideanlagen, Mahl- und Mischanlagen, Stalleinrichtungen im Einsatz.
Desweiteren sind der Stahlbau und LKW-Transporte sein Tätigkeitsbereich.
Zum 25-jährigen Arbeitsjubiläum wurde der Dank für die jahrelange Unterstützung
von der Geschäftsleitung ausgesprochen,ein Präsent und die Ehrenurkunde der
Kreishandwerkerschaft Wittekindsland wurde übergeben.
|
v. l. Karl Steinhage, Ralf Linke und Karsten Steinhage
|
40-jähriges Jubiläum von Reiner Meyer
|
Reiner Meyer war am 1. August 2017, bei uns 40 Jahre als kaufmännischer Angestellter beschäftigt.
Nachdem die kaufmännische Ausbildung in unserem Betrieb erfolgreich abgeschlossen wurde
und er zuvor in der Buchhaltung tätig war, wechselte er recht bald, nachdem Herr Dux in Rente ging,
in das Ersatzteillager und übernahm die Lagerleitung.
Er spezialisierte sich schnell im ET-Bereich um unsere Kunden mit den benötigten Ersatzteilen zu versorgen.
Zu diesem Arbeitsjubiläum gratulierte ihm die Geschäftsleitung, Karsten und Karl Steinhage und Elke Neese
und sprachen ihren Dank für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit aus,
es wurde eine Urkunde der IHK Detmold und ein Präsent übergeben.
Außerdem sind zum 01. August 2017 unsere Mitarbeiter, Christian Rüter 30 Jahre,
Christian Niemann und Johannes Schnelle 15 Jahre, in unserem Unternehmen beschäftigt.
Die Geschäftsleitung bedankte sich für ihren Einsatz.
Danach wurde mit der Belegschaft auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit angestoßen.
|
 |
v. l. Reiner Meyer, Elke Neese, Karl Steinhage und Karsten Steinhage
|
v. l. Christian Niemann, Christian Rüter, Reiner Meyer, Elke Neese, Karl Steinhage, Karsten Steinhage und Johannes Schnelle
|
Am 1. August 2017 hat Johannes Joost die dreieinhalbjährige Ausbildung
zum Land- und Baumaschinenmechatroniker in unserem Haus begonnen.
|
v. l. Elke Neese, Johannes Joost, Karsten Steinhage und Karl Steinhage
|
Fendt-Expert-Fahrertraining in Retzen
|
 |
Am 20. Februar 2017 fand das Fendt-Expert-Fahrertraining unter der Leitung von Thomas Fischer (AGCO-Fendt)
in unserem Hause statt. Die Kunden wurden auf die aktuellen Fendt-Vario-Traktorenmodelle und deren Handhabung
in der Praxis eingehend geschult, um ihre Fendt-Traktoren noch intensiver zu nutzen.
|
25-jähriges Jubiläum von Lars Bökehof
|
Von links Karl Steinhage, Lars Bökehof und Karsten Steinhage
|
Lars Bökehof war am 1. August 2016, 25 Jahre als kaufmännischer Angestellter bei uns beschäftigt.
Nach erfolgreich abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung in unserem Hause, spezialisierte er sich auf die Ersatzteilversorgung der Landtechnik und Gartengeräte.
Zu diesem Arbeitsjubiläum gratulierte die Geschäftsleitung Karsten und Karl Steinhage und bedankten sich für die jahrelange gute Zusammenarbeit, überreichten eine Urkunde der IHK Detmold und ein Präsent.
Auf weiterhin gute Zusammenarbeit wurde anschließend angestoßen.
|
Fendt-Erntetechnik und Fella-Futtererntetechnik
|
Verabschiedung von Waldemar Betz
|
Von links Karsten Steinhage, Waldemar Betz und Karl Steinhage
|
Aus gesundheitlichen Gründen haben wir unseren langjährigen Mitarbeiter
Waldemar Betz zum 15. Oktober 2015 verabschiedet.
Herr Betz war 15 Jahre im Stahlhallenbau beschäftigt. Die
Geschäftsleitung dankte ihm für die jahrelange Zusammenarbeit und
wünschte alles Gute für die Zukunft.
|
40-jähriges Arbeitsjubiläum
|
Am 1. August 1975 begann unser Mitarbeiter Rolf Schröder seine 3 1/2 jährige Ausbildung zum Landmaschinen-Mechaniker in unserem Betrieb.
Nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung war er zunächst als Landmaschinen-Mechaniker
tätig. Er spezialisierte sich später auf den Anlagenbau, Getreidetrocknungen, Mahl- und Mischanlagen und Stalleinrichtungen.
In den letzten Jahren ist er bei uns im Stahlhallenbau beschäftigt.
Zum 40-jährigen Arbeitsjubiläum gratulierte Herrn Schröder die Geschäftsleitung und bedankte
sich bei ihm für die langjährige Unterstützung mit einem Präsent und überreichte eine Urkunde
der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland.
|
Zum 1. August 2015 haben Tim Rügge und Jens Steffen die dreieinhalbjährige Ausbildung zum
Land- und Baumaschinenmechatroniker begonnen.
|
Am 26. und 27. Juni 2015 haben wir anlässlich der Fertigstellung unserer Werkstätten
Tage der offenen Tür veranstaltet.Die zahlreichen Besucher konnten sich über die neueste
Technik auf dem Landmaschinensektor informieren und sich unser neues Gebäude ansehen.
|
Viele Besucher haben an der Verlosung teilgenommen. Die ausgelosten Preise wurden
inzwischen persönlich an die Gewinner der ersten drei Preise übergeben. Die weiteren
Sachpreise haben die Gewinner per Post erreicht.
Von dem Erlös der verkauften Wertmarken für Speisen und Getränke haben wir der
Bad Salzufler Tafel e.V. und der ev. Kindertagesstätte Retzen Spenden zukommen lassen.
Nachfolgend Bilder vom Tag der offenen Tür und der Preisübergabe an die ersten drei Gewinner:
|
Der Gewinner des 1. Preises,
eine viertägige Fahrt für 2 Personen ins Allgäu
ist Wilhelm Brandt, Porta Westfalica.
|
Robert Detering aus Kalletal konnte sich über
den 2. Preis , einen Viking Rasenmäher MB 248,
freuen.
|
Als 3. Preis konnte Jürgen Heibrock aus
Bielefeld-Lämershagen einen Fendt-Kinder-
Tretschlepper in Empfang nehmen.
|
Verabschiedung in den Ruhestand
|
von links Karsten Steinhage, David Ehrlich, Boris Bergheim und Karl Steinhage
Am 27. Februar 2015 wurden die langjährigen Mitarbeiter Boris Bergheim und David Ehrlich
nach über 20-jähriger Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Beide Mitarbeiter waren im Stahlhallenbau beschäftigt.
Herr Bergheim war teilweise in der Produktion und hauptsächlich in der Außenmontage der Stahlhallen tätig.
Die Aufgabe von Herrn Ehrlich, als geprüfter Schweißer, war die Fertigung und das Schweißen der Stahlkonstruktionen.
Die Geschäftsleitung bedankte sich bei der Verabschiedung für den Einsatz in den vielen Jahren und
wünschte beiden Gesundheit und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Anschließend gab es noch einen Imbiss und Umtrunk zusammen mit den Kollegen.
|
Verabschiedung von Heinz Sander in den Ruhestand
|
v.l. Karsten Steinhage, Elke Neese, Angelika Sander, Heinz Sander und Karl Steinhage
Nach über 48 jähriger Tätigkeit in unserer Firma haben wir unseren Mitarbeiter, Herrn Heinz Sander,
in den Ruhestand verabschiedet.
Herr Sander hat am 1. April 1966 seine Ausbildung zum Landmaschinen-Mechaniker in unserem Betrieb begonnen.
Nach Beendigung seiner Ausbildung spezialisierte sich Herr Sander auf die Montage und die Reparatur von
Getreidelagerungen, Getreidetrocknungsanlagen und Stahlhallen.
Herr Sander war wegen seiner langjährigen Berufserfahrung nicht nur bei der Geschäftsleitung und seinen Kollegen,
sondern auch bei unseren Kunden sehr gut angesehen und sein fachmännischer Rat war immer sehr gefragt.
Die Geschäftsleitung bedankte sich während eines kleinen Umtrunkes ganz besonders bei Herrn Sander für
seinen Einsatz und übermittelte ihm alle guten Wünsche für seinen wohlverdienten Ruhestand.
|
Bald werden diese Bilder Vergangenheit sein.......................
Am 31.03.2014 wird mit dem Abriss unserer alten Werkstätten begonnen,
damit wir nach langer Genehmigungs- und Planungsphase endlich mit dem Neubau
anfangen können. Obwohl es während der Bauzeit sicherlich einige Einschrän- kungen
geben wird, ist für unsere Kunden der gewohnte Service bezüglich Ersatzteilbeschaffung
und Reparaturen weiterhin gewährleistet. Wir hoffen, dass das Bauvorhaben Ende Dezember, bzw.
Anfang Januar 2015, fertiggestellt ist.
|
40-jähriges Jubiläum Hans-Joachim Gehring
|
Am 12. Februar 2014 konnte unser Mitarbeiter Hans-Joachim Gehring auf seine
40-jährige Tätigkeit in unserem Betrieb zurückblicken. Herr Gehring wird als
Servicefachmann und Monteur für Garten- und Kleingeräte von der Geschäftsleitung
und auch von unseren Kunden sehr geschätzt. Während eines kleinen Umtrunks bedankten
sich die Herren Karl und Karsten Steinhage bei Herrn Gehring herzlich für seine
langjährige, tatkräftige Unterstützung und überreichten ihm zum Zeichen der
Anerkennung eine Aufmerksamkeit und die Jubiläumsurkunde der Kreishandwerker- schaft Herford.
|
Theorie ist anstrengend - Praxis bringt Durchblick!
|
Wie ein leistungsverzweigtes stufenloses Getriebe im Schlepper aufgebaut ist,
welche mechanischen, hydraulischen und elektronischen Komponenten darin zusammenwirken,
das haben die Auszubildenden der Land- und Bau- maschinenmechaniker der Klasse LM 901 im
Theorieunterricht erarbeitet.
Die Unterschiede eines leistungsverzweigten stufenlosen Getriebes gegenüber einem
mechanischen Schaltgetriebe zu erfahren, das konnten die Auszubildenden am Freitag,
15. September 2012, mit einem Fendt Vario 714 in der Praxis ausprobieren.
|
Nach einer kurzen Einweisung der Auszubildenden in die Bedienung des Schleppers
durch den Fachlehrer Peter Andresen, musste jeder Auszubildende an einer Auffahrrampe
des August-Griese-Berufskollegs zeigen, dass er den Schlepper ohne Kupplung und Bremse
am Berg anhalten (aktiver Stillstand) und ohne Zurückrollen wieder anfahren kann.
|
In einer weiteren Aufgabe sollte ein Wechsel zwischen Vor- und Rückwärtsfahrt,
wie er bei Frontladearbeiten häufig auftrifft, am Bedienterminal mit zwei
unterschiedlichen Geschwindigkeiten eingestellt werden, wobei der
Fahrtrichtungswechsel ohne merkbaren Ruck erfolgen musste.
Das Fazit im abschließenden Gespräch kann mit einer Schüleraussage
treffend zusammengefasst werden: "Ohne Praxis bleibt alle Theorie grau!"
Ein besonderes Dankeschön geht an die Firma Steinhage in Bad Salzuflen - Retzen,
die den Schlepper für die Schulung zur Verfügung gestellt hat.
|
25-jähriges Arbeitsjubiläum
|
Am 01. August 2012 war unser Serviceleiter, Christian Rüter, 25 Jahre in unserem
Betrieb beschäftigt. Seine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann begann er
bei uns am 01. August 1987. Nach erfolgreich absolvierter Abschlußprüfung wurde er
im Servicebereich, Reparaturannahme, Auftragsabwicklung und in der Kundenbetreuung
tätig. Die Geschäftsleitung bedankte sich bei Christian Rüter mit einer Ehrenurkunde
der IHK Detmold und einem Präsent, wobei speziell hervorgehoben wurde, daß er während
seiner langjährigen Tätigkeit nie zu spät zur Arbeit kam.
|
Desweiteren waren am 01. August 2012 unser Ersatzteil-Lagerleiter Reiner Meyer (3. von
links) 35 Jahre, unsere Monteure Christian Niemann (2. von links) und Johannes Schnelle
(3. von rechts) jeweils 10 Jahre bei uns tätig. Auch diesen Mitarbeitern wurde für die
jahrelange Treue und ihren Einsatz herzlich gedankt.
|
Am gleichen Tage bekam unser Team Verstärkung durch zwei Auszubildende im
Werkstattbereich. Es sind Fabian Knaup und Marcel Salomon.
|
Am 4. und 5. Mai 2012 machte sich fast die gesamte Belegschaft unseres Betriebes
in Retzen zum Betriebsausflug in die Uckermark auf.
Dort wurde unter anderem die neu errichtete Niederlassung Schmarsow der Firma
Steinhage Landtechnik Prenzlau GmbH besichtigt. Beim abendlichen Grillen und
einem Glas Bier lernten sich die Mitarbeiter beider Betriebe näher kennen.
Die Rückfahrt ging über Niederfinow (mit Besichtigung des Schiffshebewerks)
und Berlin (Schifffahrt auf der Spree) nach Hause. Es war eine sehr gelungene Fahrt.
|
25-jähriges Arbeitsjubiläum
|
Am 1. April 2012 konnte unser Außendienstmitarbeiter, Udo Dissmeier, auf eine
25-jährige Tätigkeit in unserem Hause zurückblicken.
Bei der Ehrung im Betrieb wurde ihm für seine Mitarbeit herzlich gedankt
und ein Präsent und die Urkunde der IHK Detmold überreicht.
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Freitag, 27.01.2023, 19:10 Uhr |
|